Wer kann beim Evergreen Innovation Camp Hackathon mitmachen?
Wir suchen Studierende und Young Professionals, die motiviert sind, gemeinsam an einer Lösung zur Effizienz und Nachhaltigkeit im Wald durch autonome Technologien zu arbeiten.
Du findest dich in einer (oder mehreren) der unten stehenden Beschreibungen wieder? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Du bist nicht ganz sicher? Melde dich gerne bei uns, und wir finden es gemeinsam heraus.
Schreib uns an hello@evergreen-innovationcamp.io.
You feel better talking English?
Wir freuen uns auch über englischsprachige Studenten und ihr könnt gerne auch auf Englisch eure Ideen präsentieren. Allerdings ist die Hauptsprache des Camps Deutsch – ihr solltet also zumindest Deutsch verstehen sodass ihr den schriftlichen Input lesen könnt. In welcher Sprache ihr euch mit den Teamkollegen austauscht oder präsentiert ist ganz eure Entscheidung.
Teams
Ihr arbeitet in Teams aus mehreren Personen an der Challenge. Gerne könnt ihr euch gleich als Team bei uns anmelden. Bitte beachtet dabei, dass sich jedes Mitglied einzeln anmelden muss und dabei gleich die anderen Teammitglieder nennen sollte. Es ist auch kein Problem wenn ihr noch kein vollständiges Team seid – wir teilen euch gerne noch passende Teammitglieder zu.
Bitte achtet darauf, dass ihr auf jeden Fall einen Forst und oder Holzwirt sowie einen IT-Experten und oder Tüftler im Team braucht. Es kann sein, dass wir euren Teams zusätzlich Leute zuteilen, wenn Fach-Expertise fehlt oder ihr zu wenige Leute für ein Team seid.
Du hast noch kein Team? Gar kein Problem.
Wir matchen dich gerne. Wenn du alleine kommst, helfen wir dir dabei, spätestens auf dem Hackathon ein passendes Team zu finden. Auf unserer Facebook-Seite kannst du dich bereits im Vorfeld mit anderen Teilnehmern austauschen und mögliche Partner finden.